30.10. – 6.11.2025 – 8000 km weg von Frankfurt, Nosy be, Madagaskar – Karte
Tauchen, Pool und viel Entspannung
Die erste Woche verbrauchten wir viel mit Tauchen im Scuba Nosy be Tauchcenter, die wohl beste Tauchschule in Nosy be, mit sehr netten Tauchguides. Alles ist sehr gut organisiert, so dass man außer Tauchen nichts selbst machen muss. Davon haben wir leider keine Unterwasserbilder, da wir keine entsprechende Kamera dabei hatten, daher ein paar Stockfotos haben wir beigefügt für den grundsätzlichen Eindruck.
Nosy be ist allerdings einer der wirklich schönen Tauchplätze in der Welt. Es gibt noch gut erhaltene Korallenriffe in denen man fast wie im Aquarium tauchen kann und auch Schildkröten keine Seltenheit sind. Viele eher schwer zu findende Tiere, wie z.B das Seepferdchen oder den Oktopus konnten wir so in ihrem natürlichen Habitat und Verhalten sehen. Es gibt Wracks in erreichbarer Tiefe mit einer Vielzahl von Fischschwärmen, Krokodil- und Steinfische, Barracudas sowie Feuerfische im 10er-Pack und vieles mehr. Am letzten Tag sahen wir auch zwei Teufelsrochen, die unsere Gruppe neugierig umkreisten. Eine der größten Schildkrötenarten kann man vor Nosy Sarantia in weniger als 2 Meter Tiefe beim Fressen zu sehen. Sie sind so häufig, dass man auf jeden Fall ein paar findet. Mit etwas Glück könnte man auch Walhaie sehen, wir hatten das Glück leider noch nicht.
Den Nachmittag verbrachten wir dann meist auf unserer Lodge am Pool, ganz so wie man sich einen Urlaub auf einer tropischen Insel vorstellt. Unsere Lodge ist einem recht guten, gepflegten Zustand und der Eigentümer kümmert sich stets persönlich um jeden Wunsch und jedes Problem. Er hat uns ins Herz geschlossen und sitzt oft beim Essen bei uns für einen Austausch. So erfahren wir auch einiges über seine Probleme und die Schwierigkeiten und Chancen von Unternehmern wie ihn in Madagaskar. Die vielen stundenlangen Stromausfälle sind dabei nur eines von vielen Herausforderungen.
Die Fortbewegung erfolgt auf kurzen Entfernungen mit den allgegenwärtigen Tuk-Tuks. Bei den Preisen sollten man vorab hart verhandeln, da sie von Touristen gern das 10-fache des einheimischen Preises nehmen. Beim 5-fachen Preis willigten wir meist ein.
Die Preise auf dem Markt dagegen sind nicht überhöht und oft erstaunlich gering. Kinder boten zum Beispiel 4 kleine Mangos für umgerechnet 4 ct an. Wir legten gerne noch etwas drauf.
Sunset Dinner am Strand
An einem Abend wagten wir auch das Experiment der heimischen Küche in einem eher privaten Haushalt. Bei einer kleinen Erkundung nach einem Strandaufenthalt, fragten wir die Frau erstmal nur nach nahegelegenen Restaurants. Als wir wir erfolglos nochmal vorbeikamen, bot sie uns an, mit einem Tag Vorlauf, für uns zu kochen. Wir nahmen an und verabredeten uns auf gegenseitiges Vertrauen für 18 Uhr. So kamen wir neben einem sehr üppigen 3-Gängemenü auch zu einem romantischen Sunset-Dinner am Strand mit spielenden Kindern und abendlichen Treiben der Einheimischen.
Ausflug zur Nosy Sakatia
Nur 4 km von unserer Lodge entfernt liegt die Insel Nosy Sakatia. Serge organisierte über einen Bekannten eine Bootstour dorthin. Sein Bekannter ist ein Spanier, der mit seiner Frau auf der kleinen Insel lebt und entsprechend sehr auf die Natur und die Dorfbewohner dort achtet. Für relativ wenig Geld fährt er uns mit seinem Boot dorthin, zeigt uns, wo die großen Wasser-Schildkröten (bis zu 250kg schwer) grasen und wo die schönsten Korallenriffe mit vielen Fischen sind, die man gut mit reinem Schnorcheln erreichen kann. Eine andere Gruppe hatte sogar kurz einen Walhai gesehen, aber das ist eher Glückssache, da sie aktuell relativ schnell ziehen und schnell auch woanders sind. Unser Guide meint, vielleicht haben wir in Mauritius sogar mehr Glück.
Wir besuchten auch noch eines der beiden Dörfer der Insel. Der Wald auf der Insel ist dagegen verbotenes Terrain, da dies der heilige Wald der Madagassy ist. Aus dem gleichen Grund sind auch Hunde und Autos auf der Insel verboten. Das macht die Insel zu einem sehr ruhigen, natürlichen und gelassenen Ort und wir beschließen, sollten wir wieder nach Nosy be kommen, dann gleich zur Sarkatia Lodge auf dieser Insel.
wow beeindruckend!
Moin ihr beiden Weltenbummler.
Ich bin gerade positiv neidisch:) nachdem es hier an der Küste gefühlt gar nicht hell wird. Ihr macht alles richtig! Liebe Grüße
Rebbi & Mario