Regina und ich machen dieses Jahr eine Weltreise.
Wir haben beschlossen, dass wir dies in drei Etappen von jeweils 5 – 7 Wochen machen.
Ende August geht es los.

Die erste Etappe wird durch Europa sein. Zunächst in die Niederlande und Bekannte zu besuchen, dann über Nordfrankreich in die Bretagne und von dort weiter ins Lot über Narbonne Richtung Ardéche. Über Lyon irgendwie rüber über die Alpen nach Italien. Da wollen wir noch an dem ein oder anderen See Oberitaliens sein um schliesslich mit einer Woche Wellness in Südtirol abzuschliessen.
Wir machen es uns also einerseits gemütlich andererseits planen wir jede Menge Aktivität mit dem Fahrrad oder Wandern ein. Zu Fuß oder mit Kanu paddelnd. Die erste Etappe werden wir mit dem eigenen Auto machen, eher in kleinen Pensionen als in grossen mondänen Hotels übernachten, aber auch nur im Notfall mal campen. Unsere Fahrräder nehmen wir auf die Tour mit. Gebucht ist nur bisher kaum etwas und wenn nur stornierbar, um noch flexibel zu bleiben. Lasst euch überraschen, was wir also wirklich erleben werden.

Die zweite Etappe geht nach Madagaskar und Mauritius. Hier ist der Flug bereits gebucht. Am 28.10. geht es los. Erstmal nach Nosy Be. Eine wunderschöne Insel im Nordwesten von Madagaskar mit tollen Tauchspots und faszinierender Natur. Danach geht es über Antananarivo auf eine Tour durch mindestens drei Nationalparks mit Regenwald, exotischen, endemischen Tieren bis hin in die mehr ariden Klimazonen Madagaskars. Wir werden uns dann von der Tour ein paar Tage an der südwestlichen Küste am Strand erholen um dann von Madagaskar nach Mauritius zu fliegen. Mark Twain meinte dazu: „Zuerst wurde Mauritius geschaffen, dann das Paradies. Aber das Paradies war nur eine Kopie von Mauritius“. Beste Voraussetzungen auch diese Etappe gut ausklingen zu lassen.

Die dritte und letzte Etappe werden wir dann nach Weihnachten beginnen. Da wird es nach Asien gehen. Geplant ist Thailand und Kambodscha. Silvester wollen wir auf Ko Chang verbringen und dann mal weiter sehen. Das ist noch am weitesten weg und entsprechend noch vieles offen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert