4.1. – 8.1.2025 – Zentral-Thailand, Khao Yai National Park und Ayutthaya – Karte

Khao Yai Nationalpark

Nach Koh Samet hatten wir einen anstrengenden Reisetag von mehr als 10 Stunden (Bus, Fähre, Bus, Bus, Taxi) bis wir endlich in Lilawalei bei Pak Chong ankamen. Ein Resort mit Swimmingpool, Restaurant und 20 ha an Parkflächen mit tausenden von Magnolienbäumen im Winterkleid.  wir waren nahezu die einzigen Gäste und es war nachts bis zu 14 Grad kalt. Wir fühlten uns wie ein Königspaar allein mit unseren 8 Bediensteten im großen Winterpalast.

Unseren Palast genossen wir einen Tag allein am Pool mit Reiseplanung für die nächsten Wochen. Am nächsten Morgen ging es in den Khao Yai Nationalpark. Unser Personal machte noch schnell 5 große Töpfe voll mit thailändischen Spezialitäten zum Frühstück. Es fehlte an nichts.

Die Tour mit Greenleafs war voll von tollen Naturerlebnissen mit Schlangen, Nashorn-Vögeln, Elefanten, Schweinsaffen, Stachelschweinen und Schweinshirschen. Und vor allem eine tolle Reisegruppe mit der wir durch den Regenwald wanderten. Wir tauschten unsere Erfahrung über Thailand und Kambodscha aus und wir lernten noch einiges dazu, was wir in den nächsten Wochen noch einplanen können. Es war ein Tag genau so wie wir es lieben. Viel Natur, Bewegung und gute Gespräche.

Gelbes Schlangenweibchen flieht vor weissem Schlangenmännchen
Nashornvogel beim Essen

Ayutthaya

Mit dem Zug ging es anschließend nach Ayutthaya, der alten thailändischen Hauptstadt als das Land noch Siam hieß (1351 bis 1767). Hier wimmelt es von alten Tempelanlagen (Wat), die leider im birmanesischen – siamesischen Krieg 1764-69 ziemlich zerstört wurden. So hat kaum noch einen Buddha-Statue einen Kopf und die meisten Mauern und Säulen sehen mit nackten Ziegeln geschliffen aus. Es empfiehlt sich die alte Hauptstadt mit dem Fahrrad zu erkunden. Neben unserem in allen Fragen sehr hilfreichem Hotel Baifern, war das Leihen von 2 einfachen Fahrrädern bei einer benachbarten Werkstatt für kleines Geld sehr unkompliziert möglich. Außerdem hat Ayutthaya auch einige klar abgrenzente Fahrradwege.

So wirkt Ayutthaya vor allem nachts verzaubernd mit all den Lichtern und Lampions im historischen Teil der Stadt. Dazu trägt auch der Night – Market bei, auf dem man bei hunderten kleinen Ständen eine riesige Variation an thailändischen Spezialitäten ansehen und probieren kann. Von Insekten und Maden oder Krokodilfleisch bis hin zu Spießchen aller Art, thailändischen Curry, Sushi, Schweinshaxen, Krustenbraten oder Brathähnchen. Wer hier nichts findet, ist weder kulinarisch neugierig noch hungrig. Den Tag ließen wir noch in einem Restaurant am Fluß gleich bei uns um die Ecke ganz romantisch ausklingen. Leider waren wir dort nur 24 Stunden in Ayutthaya, dann ging es schon weiter über Bangkok nach Siem Reap, Kambodscha.

Entdeckungstour durch Khao Yai und Ayutthaya

Regina&Walter


Walter Sinowski


Beitragsnavigation


2 Gedanken zu „Entdeckungstour durch Khao Yai und Ayutthaya

  1. Hallo Ihr zwei Hübschen.
    Es freut mich zu lesen, dass es Euch in Thailand so gut gefällt! Euer Blog liest sich spitze. Ihr habt mal wieder viel erlebt. Echt sehr beeindruckend!
    Viele Grüße aus dem nass-kalten Deutschland…

  2. ich beneide Euch um die vielen schönen Erlebnissen und die wunderbare Landschaft die Ihr seht,aber ich gönne sie Euch von Herzen, auch die vielen Kulinarischen Speisen die Ihr bekommt wirt Euch für immer im Gedächtnis bleiben.Dann weiterhin noch eine schöne Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert