1.9. – 3.9.2024, 500km westlich der belgischen Ardennen: Rouen die Hauptstadt der Normandie, Frankreich – Karte
Von den belgischen Ardennen ging es über malerische Landstraßen in die Normandie, genauer gesagt nach Rouen, unsere nächste Station. Unterwegs legten wir einen Stopp am mystischen La Pierre Torniche ein – einem Felsen, der sich angeblich zur Sonnenwende um sich selbst dreht. Bei über 30 Grad kam uns ein Stopp an einem schönen Strandbad am See wie gerufen. In Rouen hatten wir dann das Glück, durch ein tolles Eröffnungsangebot im brandneuen Hyatt Place unterzukommen, und das auch noch im Zimmer Nr. 1! Das Hotel gleicht fast einem Schloss und bot uns einen traumhaften Blick über die Altstadt. Besser hätte es wirklich nicht laufen können!







Rouen fasziniert sofort mit seiner malerischen Altstadt, die sich ihren mittelalterlichen Charme bewahrt hat. Enge, verwinkelte Gassen, Fachwerkhäuser und die beeindruckende Kathedrale Notre-Dame, die sogar von Monet gemalt wurde, prägen das Stadtbild. Geschichtsträchtig ist Rouen auch durch seine Verbindung zu den Wikingern – Rollo, der Wikingerfürst, ließ sich hier im 10. Jahrhundert nieder und legte den Grundstein für die Normandie. Doch nicht nur die Wikinger prägten diese Stadt: Hier fand auch das tragische Ende von Jeanne d’Arc statt, die 1431 in Rouen verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Überall in der Stadt begegnet man der bewegten Vergangenheit – von den alten Gemäuern bis hin zu den vielen Geschichten, die Rouen zu erzählen hat.














Am nächsten Tag setzten wir unsere Reise in Richtung Bretagne fort, machten aber zuvor noch einen Abstecher zum berühmten Mont Saint Michel. Diese malerische Klosterinsel, die sich wie eine mächtige Burg aus dem Wattenmeer erhebt, ist einfach atemberaubend. Zwar war es dort – wie erwartet – recht voll, aber der Anblick dieser beeindruckenden Architektur lohnt jede Menschenmenge. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und hinauf zum Kloster ist fast wie eine Zeitreise ins Mittelalter.
Nach diesem kulturellen Highlight führte uns unser Weg weiter an die Küste, genauer gesagt zum traumhaften Strand von Dinard. Die Bretagne zeigt sich hier von ihrer besten Seite: goldener Sand, türkisblaues Wasser und eine elegante Promenade, die das Herz jeder Küstenstadtliebhaberin höher schlagen lässt. Dinard ist bekannt für seine schicken Häuser und sein entspanntes Flair. Wir gönnten uns einen Spaziergang entlang des Strandes voller Miesmuscheln und Austern und konnten uns bei den sommerlichen Temperaturen kaum einen besseren Ort vorstellen. Das kühle Meerwasser um unsere Füße war dann die perfekte Erfrischung!























… und ich dachte immer, Rollo sei ein Erfindung von Vikings.
Ich habe Rollo auch erst über Vikings kennen gelernt. Aber es gab ihn wirklich und anders als in Vikings war er zeitlich weit entfernt von Ragnar Lothbrok
Hallo, wieder mal habt Ihr viel gesehen und Glück mit dem Wetter gehabt. Weiter so. Wünsche Euch viel Spaß. LG, Mario
Das sind ja ganz tolle Bilder und wunderschöne Orte und Landschaften,da habt Ihr ja. schön viele schöne Erlebnisse gehabt.vielen Dank dafür. Kannst Du Deinen Reisebericht auch Manfred senden oder kann ich das machen , aber wie??
Hallo,
du kannst natürlich den Reisebericht weiterleiten. Einfach die URL / den Link im Browser weiterschicken.
LG Walter