27.08.2024 – 300km nach Luxemburg – Karte

… mit Reginas kleinem Skoda Kombi, Baujahr 2011.
Wir haben bewusst einfache Fahrräder auf dem Dach befestigt, damit wir nicht allzu traurig sind, sollten sie abhanden kommen. Unsere Prioritäten beim Packen waren Einfachheit, Bequemlichkeit und Praktikabilität. Daher nehmen wir nur einen Koffer mit Sommersachen und einen Koffer mit Kleidung für kühlere Tage mit. Dazu kommt eine Kiste für die Gesundheit, eine Kiste mit Küchenutensilien, um gelegentlich etwas Leckeres zu kochen, eine Kiste mit allem, was sonst zu Hause nur verdorben wäre, eine Schachtel mit den nötigsten Elektronikgeräten und ein Säckchen mit Werkzeug. Für den Komfort gönnen wir uns außerdem eine Kühlbox mit kalten Getränken, einen Sonnenschirm und zwei Liegestühle. Das Resultat ist das Chaos, das ihr hier seht (Stichwort Hempel).


Wie auch immer, um 8:30 Uhr ging es los in Richtung Luxemburg mit einem kleinen Abstecher nach … ?
Hier das Suchbild dazu, im Sinne von „Wo ist (Wimmel-)Walter?“ – Es gilt, sowohl die Person als auch den Ort zu finden.

Viel Spaß beim Lesen unseres Blogs und beim Betrachten unserer Bilder.

Luxemburg ist zwar eine nette Stadt, aber noch keinen eigenen Blog wert. Also noch ein paar Tage Geduld bis zum nächsten Beitrag.
Ihr Lieben
Ich freu mich darauf eure Reise auf diese Weise mit zu erleben.
Jetzt werden wir noch öfters am Handy kleben.
Wir wünschen euch eine gute Zeit, viele tolle Momente, liebenswerte Menschen und Begegnungen.
Grüße Andrea und Ingo
Hallo Ihr Reisenden, endlich haben wir Euren Blog wiedergefunden. Sandy und ich wünschen Euch ganz viel Spaß und tolle Erlebnisse. Das Wetter scheint erstmal Euer Freund zu sein. Das lässt alle Optionen offen!