Von Dresden fuhren wir zusammen mit Claudi und André direkt über Bad Schandau nach Tschechien. Zunächst stand eine Wanderung zum Prebischtor auf dem Programm. Gleich nach der Grenze in Hrensko konnten wir parken und loslaufen. Es ist von dort aus ein 1,5 bis 2-stündiger Aufstieg, der nach dem ersten Drittel entlang der Straße dann stetig bergauf geht. Aber es lohnt sich wegen der imposanten Felsformationen und der sehr schönen Aussicht bei gutem Wetter. Es war zum Glück sonnig, aber nicht allzu heiß, sodass wir zwar erschöpft, aber glücklich nach 4-5 Stunden wieder unten ankamen.

Zeit für ein gutes tschechisches Gulasch

Nach der Wanderung gönnten wir uns ein leckeres tschechisches Gulasch mit Serviettenknödeln. Ein Muss, wenn man mal hier ist. Doch dann kam der Schrecken: An Claudis und Andrés Auto machte ein tschechischer Polizist gerade Wegfahrsperren dran. Offensichtlich am falschen Platz geparkt! Weiter vorne im Ort verlangen Parkwächter Gebühren, die André sparen wollte – das ging leider nicht gut aus. Ich finde, mit 40 € kam er noch recht gut weg, aber natürlich wesentlich teurer als die gängigen Parkgebühren. Wir selbst hatten Glück und parkten anscheinend in einem ebenso unklaren Bereich, der für den Polizisten aber wohl auch unklar war.

Weiterreise nach Růžová

Hier verabschiedeten wir uns von den beiden und fuhren weiter zu dem Dorf Růžová. Dort hatte ich eine Pension für die weiteren 2 Tage gebucht. Die Straße dorthin wurde immer ländlicher und kleiner und wir bekamen schon den Eindruck, nun in einer einfachen Pension in Tschechien festzusitzen. Doch weit gefehlt! Es stellte sich als eine wunderschöne Pension mit Bar und Liegestühlen heraus, in der man es sehr gut aushalten konnte und das Frühstück war exzellent. Gleich daneben ist auch noch die Seifenmanufaktur Rubens – ideal für ein paar Mitbringsel.

Ein Tag in Decin

Am nächsten Tag besuchten wir den regionalen Ort Děčín. Ein wunderschöner Ort an der Elbe mit Schloß, Aussichtsturm und gingen dort ins örtliche Schwimmbad. Da es mit Thermalquellen gespeist wird, ist es sehr empfehlenswert. Wie überhaupt eine Reise nach Tschechien! Freundliche Menschen, schöne Landschaft und eine sehr gute Servicequalität in allem, was man so bestellt und tut – bei gut 30% niedrigeren Preisen als bei uns. Růžová und Děčín sind nur wenige Kilometer von Sachsen entfernt, dennoch würde ich im Nachhinein eher von hier aus Wandertouren in die Sächsische und Böhmische Schweiz planen. Dresden dagegen ist mit seinem Nachtleben nicht so leicht zu ersetzen.

Fazit

Unsere Tage in Tschechien waren abwechslungsreich und voller schöner Erlebnisse. Vom beeindruckenden Prebischtor über kulinarische Highlights bis hin zu historischen Schlössern – Tschechien hat uns begeistert. Wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer und darauf, neue Regionen zu erkunden.

Bis zum nächsten Mal und bleibt neugierig!

3 Tage in Tschechien

Regina&Walter


Walter Sinowski


Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert