Córdoba hat eine wunderschöne alte Brücke über den Guadalquivir. Sie sieht aus, als wäre sie noch von den Römern gebaut, zumindest stand zu dieser Zeit hier sicher schon eine Brücke. Córdoba hat eine wunderschöne Kulisse, wenn man auf der anderen Seite der Brücke steht. Also der Blick, den wir hatten, war nur 50 Meter von unserer Unterkunft entfernt. Perfekt gelegen, wenn man mit dem Auto anreist, da man hier auch noch Parkplätze findet und nur über die Brücke gehen muss, um mitten in der Altstadt von Córdoba zu sein.

Die atemberaubende Mezquita bei Nacht
Die Römerbrücke und die Altstadt
Die Brücke, die nur für Fußgänger zugelassen ist, ist von früh bis spät von Touristen übersät, ebenso wie die Altstadt. Viele Geschäfte und kleine Gassen mit den typischen Patio-Blumengestecken geben Córdoba einen ganz eigenen Flair. Die Römerbrücke, die über den Guadalquivir führt, ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Ingenieurskunst und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.

Die historische Römerbrücke in Córdoba
Flanieren in der Altstadt
Viele Besucher kommen wegen der besonderen Kathedrale Mezquita. Da es sonnig und warm war, machten wir uns allerdings nicht viel aus einem Besuch der Kathedrale und flanierten mehr in Cafés und auf Patio-Plätzen. Man kann alles sehr gut zu Fuß erreichen. Die kleinen Gassen der Altstadt laden zum Erkunden ein, und überall gibt es schöne Patios zu entdecken, die mit farbenfrohen Blumen geschmückt sind.


Die wunderschönen Patio in Córdoba
Ein Vergleich mit Sevilla
Wenn man gerade aus Sevilla kommt, wirkt Córdoba im Vergleich entsprechend kleiner und beschaulicher. Doch gerade diese Beschaulichkeit macht den Charme der Stadt aus. Córdoba bietet eine entspannte Atmosphäre, die perfekt zum Flanieren und Entdecken geeignet ist.

Die alte Mühle am Ufer des Guadalquivir
Praktische Tipps für Reisende
Ein kleiner Tipp: Die Benzinpreise schwanken seltsamerweise in Spanien um bis zu 30 Cent. In den Gewerbegebieten gibt es teilweise deutlich günstigere Tankstellen, so zum Beispiel im Außenbereich von Granada, wenn man von Sevilla kommt. Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten und gegebenenfalls abseits der Hauptstraßen zu tanken.Bunte handbemalte Fächer in den Gassen Córdobas





Córdoba hat uns mit seiner reichen Geschichte und charmanten Atmosphäre verzaubert. Die Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, gemütlichen Cafés und wunderschönen Patios macht diese Stadt zu einem Muss für jeden Andalusien-Besucher. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer und hoffen, dass ihr unsere Erlebnisse ebenso genießt wie wir.